Dokumente

 Zusammenstellung wichtiger Dokumente

  • Beschluss zu Gesprächen über den Verbund von Kliniken der Stadt Köln und Uniklinik - Klinikverbund

  • Beantwortung der Fragen des Ratsmitglieds Petelkau (CDU) im Finanzausschuss am 15.05.2023
  • Angaben zum Stellenabbau in der Beantwortung einer Anfrage der Partei die Linke, Anfrage Linkspartei
  • SPD Antrag für die Sitzung am 16.05., zurückgezogen am 15.06. zugunsten des gemeinsamen Änderungsantrags (s. zweiter Spiegelpunkt oben), SPD Antrag 16.05./15.06.2023

  • Antrag der SPD Fraktion in der BV 5 Nippes: "An den Standorten Riehl und Holweide wird auch in Zukunft eine Krankenhausinfrastruktur der Grund- und Notfallversorgung aufrechterhalten", Antrag SPD Fraktion in BV 5 Nippes

  • Nach Prof. Karagiannidis, Mitglied in der "Regierungskommission Grundlegende Reform der Krankenhausfinanzierung", stellt das "Zukunftsmodell 1+0" die Blaupause dieser von Bundesgesundheitsminister Lauterbach vorangetriebenen Krankenhausreform dar.

  • Prof. Augurzky, Mitglied der "Regierungskommission Grundlegende Reform der Krankenhausfinanzierung", nennt Köln Vorbild für die Krankenhausreform von Lauterbach - auch was die Durchsetzung gegenüber Widerstand angeht.

  • Antrag des Ratsbündnisses (CDU, FDP, GRÜNE,VOLT) zur Beschleunigung der Schließung von Holweide AN/1038/2024 beschlossen auf der Hauptausschusssitzung am 22.07.2024, Protokoll des Beschlusses (Auszüge)

  • Lauterbachreform-Gesetz (Krankenhausversorgungsverbeserungsgesetz - KHVVG) in der vom Bundestag am 17.10.2024 beschlossenen Fassung.

  • Einbringung des Doppelhaushalts für 2025 und 2026 in den Rat der Stadt Köln sowie die Reden von OB Reker und Kämmerin Diemert Doppelhaushalt

  • Entwurf des Haushalts 2025/2026 der Stadt Köln mit den Zahlen zu den Kliniken der Stadt Köln, insbesondere auf den Seiten 70 (Betriebskostenzuschüsse), 72 (Investitionen), 562 (Investitionen) und 566 (Betriebskostenzuschüsse), sowie S. 78 und 80 (Umwandlung des Darlehens an die Kliniken in Eigenkapital der Kliniken Köln): Haushalt

  • Resolution des Rats der Stadt Köln zur Unterfinanzierung der Kommunen Konnexität

  • Geplante Änderungen am Doppelhaushalt nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen CDU, FDP, Grüne und Volt: Die Rücknahme von Kürzungen in bestimmten sozialen Bereichen wird gegenfinanziert durch die Kürzung der Betriebskostenzuschüsse um 5 Millionen für die Kliniken der Stadt Köln. Es handelt sich also um eine reine Umverteilung zu Lasten anderer Bereiche. Der Umfang der Kürzungen wird nicht zurückgenommen (In der nachfolgenden Tabelle zu finden in Spalte "TP", Zeilenbezeichnung "0701" und "Kliniken BKZ". Bitte hier anklicken: Veränderungsnachweis





Beliebte Posts aus diesem Blog

Stimmen und Forderungen von der Kundgebung vor dem Historischen Rathaus am 1. Oktober 2024

Lauterbachs "Ausweichquartier"! - zur Pressekonferenz von Karl Lauterbach im Krankenhaus Holweide: